Jedes Jahr, wenn die Prämien für das Folgejahr bekannt werden, möchten viele Schweizerinnen und Schweizer die Krankenkasse wechseln. Was es hierbei zu beachten gibt, wie Sie vorgehen können und ob sich ein Wechsel lohnt, ist oft nicht gleich ersichtlich. Unsere Experten beraten Sie gerne umfassend zu diesem Thema und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung für Sie und Ihre Familie.
Lohnt sich ein Wechsel der Krankenkaѕѕe in eine neue Krаnkenverѕicherung?
Ob es lohnenswert ist, wenn Sie Ihre Krankenkaѕѕe bzw. Krаnkenverѕicherung wechseln, ist selbstverständlich individuell zu betrachten. Das Versicherungswesen ist individuell und lässt sich nicht so einfach pauschalisieren
Die Leistungen der Grundversicherung sind selbstverständlich reglementiert und stehen jedem Bürger rechtlich zu. Da die Versicherer allerdings regional unterschiedliche Prämien verlangen können, unterscheiden sich diese je nach Ihrem Wohnort. Auch das gewählte Modell Ihrer Grundversicherung spielt eine wichtige Rolle. Das Hausarztmodell, das Standardmodell, das HMO-Modell und das Telmed-Modell unterscheiden sich durch verschiedene Rabattierungen Ihrer Versicherung. Gewählte Zusatzversicherungen, welche die Grundversicherung perfekt ergänzen, unterscheiden sich ausserdem je nach Versicherer stark voneinander. Ihre Beiträge setzen sich also aus verschiedenen individuellen Faktoren zusammen. Wenn zum Jahresende viele Kassen mit Prämienverbilligungen werben und sie zum Wechsel auffordern, sollten Sie lieber zweimal hinschauen, bevor Sie die Krankenkaѕѕe wechseln..

Häufig übersieht man das Kleingedruckte
Angebote, welche auf den ersten Blick viel besser aussehen als Ihr aktueller Versicherungsschutz, sind nicht unbedingt besser als der bestehende. Schauen Sie sich die Leistungen genau an und vergleichen Sie, was Sie für die gezahlten Prämien erhalten.
Achten Sie zudem darauf, dass Sie nicht alle Versicherer beliebig mischen können. Einige Versicherer bieten die Zusatzversicherungen nur den Kunden an, die auch eine Grundversicherung bei Ihnen abgeschlossen haben. Fällt dies zu spät auf, so ist Ihr Versicherungsschutz am Ende teurer als gewünscht. Wussten Sie, dass nicht jeder Versicherer Sie in seine Zusatzversicherung aufnehmen muss?
Ohne eine Angabe von Gründen können Anfragen abgelehnt werden. Haben Sie eine Grundversicherung und eine Zusatzversicherung, welche außerordentlich gut leitet, so behalten Sie diese. Qualität kostet Geld, unabhängig, in welcher Sparte Sie suchen. Das gesundheitliche Wohlergehen der Familie für ein paar Franken aufs Spiel zu setzen ist nicht immer der klügste Weg.
Wie kann ich die Krаnkenverѕicherung wechseln?
Wenn im Herbst die Prämien für das neue Jahr bekannt werden, haben Sie die Möglichkeit zum Vergleich. Nach einem genauen Vergleich der Krankenkassen und einem scharfen Blick in die Verträge haben Sie Ihre Entscheidung getroffen. Sie möchten die Krankenkasse wechseln. Kündigen Sie Ihren bestehenden Vertrag fristgerecht, sodass er zum Jahresende endet. Schliessen Sie Ihren neuen Vertrag zum 01.01. des neuen Jahres ab. Im Onlinevergleich lassen sich solche Fragen jedoch oft einfach klären. Kündigen Sie Ihren bestehenden Versicherungsschutz jedoch nur, wenn der neue Versicherer Sie auch wirklich angenommen hat. So vermeiden Sie Unannehmlichkeiten beim Krankenkasse Wechseln.